Keller, Carl

Back
no portrait available

Image source

Basic data

  1. Keller, Charles; Keller, Karl Alternative Names
  2. October 16, 1784 in Dessau
  3. July 19, 1855 in Schaffhausen
  4. Flötist, Komponist, Gitarrist, Gesangslehrer
  5. Berlin, Kassel, Stuttgart, Donaueschingen

Biographical information from the WeGA

  • Sohn des Dessauer Kammermusikers und Hoforganisten Johann Gotthilf Keller
  • anfangs sängerische Ausbildung; wählte dann aber die Flöte als bevorzugtes Instrument, erste Konzertreise nach Leipzig und Berlin ca. 1803/04
  • durch Reichardt vermittelte Anstellung in der Berliner Hofkapelle bis 1808; nahm dort zusätzlichen Flötenunterricht bei Schröck
  • 1808/09 bis 1814 erster Flötist in der Kasseler Hofkapelle (dort auch Konzertauftritte als Sänger); unterrichtete die Königin von Westphalen im Gesang und Gitarrespiel
  • ab 1814 erster Flötist in der Stuttgarter Hofkapelle
  • ab 1817 Konzertreisen u. a. nach Leipzig, Dresden (vgl. Webers Urteil), Breslau (April), Karlsruhe, Wien (dort längerer Aufenthalt 1818/19)
  • ab ca. 1819/20 (oder bereits 1817?) als Kammermusiker in Donaueschingen tätig (1848/49 pensioniert), von dort aus weitere Konzertreisen
  • 1820 erfolglose Bewerbung um die vakante Flötisten-Stelle in der Dresdner Hofkapelle (engagiert wurde Fürstenau)
  • verheiratet mit der Sängerin Wilhelmine Keller, geb. Meierhofer (geb. 1809 in Karlsruhe, fürstl. Kammersängerin in Donaueschingen)
  • lebte nach seiner Pensionierung in Schaffhausen

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.