Kuhlau, Friedrich
Bildquelle
Digitaler Portraitindex
http://www.portraitindex.de/documents/obj/oai:baa.onb.at:3590991
Basisdaten
-
Kuhlau, Friedrich Daniel Rudolph
-
11. September 1787 in Uelzen
-
†12. März 1832 in Lyngby bei Kopenhagen
-
Pianist, Komponist
-
Kopenhagen, Hamburg
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
verlor als Kind bei einem Sturz ein Auge; von Eltern nach Braunschweig geschickt, trat in öffentlichen Singechor ein, Unterricht in Klavier und Flöte; kam nach Hamburg, setzte musikalische Studien (besonders in Theorie) bei Musikdirektor Schwenke fort; veröffentlichte kleine Klavierstücke und Lieder; flüchtete 1810 nach Kopenhagen um französischer Conscription zu entgehen; als erster Flötist in der Hofkapelle angestellt mit dem Titel eines Kammermusikus; bald bekannt als Klaviervirtuose; seine Beschäftigung im Theater führte ihn zu dem Schluß, die dänische Nationaloper zu heben; komponierte 1813 Öhlenschlägers Räuberburg (Röverborgen); Erfolg; zweite Oper 1816 Die Zauberharfe (Trylleharpen) nicht geglückt wegen Kabale mit Baggesen (Verfasser des Textes); 1819 dritte Oper Elisa gescheitert an Text von Boye; 1824 Lulu von Güntelberg; gut aufgenommen; 1827 Hugo und Adelheid; bald vergessen, magerer Text von Boye.
Wikipedia
ADB
NDB
GND
Beacon Links
- 1 Reproduktionen im Digitalen Portraitindex Frühe Neuzeit
- Allgemeine Deutsche Biographie (Wikisource)
- Bayerische Staatsbibliothek (298)
- Biographien der ADB
- Biographien der NDB
- Biographische Informationen zu Personen im Index von NDB, ADB und Register
- BNE [by http://viaf.org/viaf/24787632]
- BNF [by http://viaf.org/viaf/24787632]
- CERL Thesaurus
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Die Oper in Italien und Deutschland zwischen 1770 und 1830 - Komponisten [Kuhlau, Friedrich (1786-1832)]
- Discographie bei MusicBrainz (2)
- DNF person ID
- Eintrag in MusicaInfo.net
- Find A Grave memorial ID
- Freebase ID
- Great Russian Encyclopedia Online ID
- HBZ-Verbundkatalog (387)
- HeBIS-Verbundzentrale (206)
- ICCU [by http://viaf.org/viaf/24787632]
- Internet Movie Database (IMDb)
- ISNI [by http://viaf.org/viaf/24787632]
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online [Kuhlau, Friedrich (1786-1832)]
- Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
- Klassika.info (3)
- LAC [by http://viaf.org/viaf/24787632]
- Les Archives du Spectacle Person ID
- Liste von Bühnenwerken bei Operone [Kuhlau, Friedrich]
- Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg (5)
- LNB [by http://viaf.org/viaf/24787632]
- LoC [by http://viaf.org/viaf/24787632]
- National Library of Israel ID
- NDL [by http://viaf.org/viaf/24787632]
- NKC [by http://viaf.org/viaf/24787632]
- Noten, Partituren und Auszüge im International Music Score Library Project (3)
- Open Library - Autorenseite [Friedrich Kuhlau (1786-1832)]
- openMLOL author ID
- Sheet music in the Mutopia Project [F. Kuhlau (1786–1832)]
- Sheet music in the Werner Icking Music Archive [Kuhlau, F.D.R.]
- Slovenian authority file (CONOR.SI) (2)
- SNAC Ark ID
- Spotify artist ID
- SUDOC [by http://viaf.org/viaf/24787632]
- SWB-Verbundkatalog
- The Piano Society - Free Classical Recordings [Kuhlau]
- Titelaufnahmen des B3Kat (459)
- Titel im Verbundkatalog des GBV (499)
- Werke in der Open Library
- Wikidata
- Wikimedia Commons
- Wikipedia-Artikel