Schriften
Filter
Chronologie
Personen
Werke
Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentenstatus
2317 Suchergebnisse
-
Abschiedsanzeige und Bekanntmachung an die Gläubiger Franz Anton von Webers
Meiningische wöchentliche Anfragen und Nachrichten, Jg. 27, Nr. 17 (24. April 1790), S. 68
Incipit: „Beschämt – – iedoch innigst gerührt, stattet Ungenannter allen Guten und Edlen, …“
Kennung: A032415 Kommentar in Bearbeitung
-
Redouten-Anzeige
Friedens- und Kriegs-Courier, Nr. 3 (3. Januar 1793)
Incipit: „Einen auswärtig verehrungswürdigen Publikum dient hiemit zur ergebensten …“
Kennung: A032131 Kommentar in Bearbeitung
-
Benefiz-Anzeige anlässlich der Belagerung von Mainz
Friedens- und Kriegs-Courier, Nr. 179 (27. Juli 1793)
Incipit: „Innigst gerührt vom Unglücke der armen Mainzer bin ich gesonnen, zur …“
Kennung: A032113 Kommentar in Bearbeitung
-
Konzertanzeige
Friedens- und Kriegs-Courier, Nr. 91 (16. April 1794)
Incipit: „Künftigen Donnerstag den 16.17. April wird im goldenen Reichsadler ein grosses …“
Kennung: A032406 Kommentar in Bearbeitung
-
Rezension über Carl Maria von Webers 6 Fughetten op. 1 (Oktober 1798)
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 1, Nr. 2 (10. Oktober 1798), Sp. 32
Incipit: „Sechs Fugetten von Karl Maria von Weber in Salzburg. Pr. 12 Kreuzer. Dass ein …“
Zusammenfassung: lobende Rezension über die Edmund von Weber gewidmeten 6 Fughetten op. 1 von Carl Maria von Weber; die Kompositionen werden als korrekt eingeschätzt, der fehlerhafte Druck mit Angabe von Beispielen wird kritisiert
Kennung: A031539 in Bearbeitung
-
Musikalien-Verkaufsanzeige
Nürnbergische wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten, Nr. 51 (27. Juni 1800)
Incipit: „Es dienet zur beliebigen Nachricht, daß bei Endes genannten, der allgemein …“
Kennung: A032443 Kommentar in Bearbeitung
-
Rezension über Carl Maria von Webers 6 Variationen op. 2 (September 1800)
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 2, Nr. 52 (24. September 1800), Sp. 896
Incipit: „VI Variazionen für’s Klavier oder Pianof. u. s. w. von Carl Maria von Weber. No …“
Zusammenfassung: in der kurzen Rezension zu den Kalcher gewidmeten 6 Variationen op. 2 von Carl Maria von Weber wird der fehlerhafte Stich kritisiert, die Komposition aber anerkennend als unterhaltsam und brauchbar, der Komponist als vielversprechend hervorgehoben
Kennung: A031339 in Bearbeitung
-
Anzeige zu Carl Maria von Webers Aufenthalt in Leipzig (Oktober 1800)
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 3, Nr. 1 (1. Oktober 1800), Sp. 24
Incipit: „[…] Unter den Virtuosen, die sich zur Michaelismesse hier [in Leipzig] …“
Zusammenfassung: kurze Nachricht über den Aufenthalt verschiedener Virtuosen zur Michaelismesse in Leipzig, u.a. der junge Carl Maria von Weber im Oktober 1800
Kennung: A031499 in Bearbeitung
-
Anzeige zur geplanten Eröffnung einer Lithographie-Werkstatt in Freiberg
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 3, Nr. 4 (22. Oktober 1800), Sp. 69
Incipit: „Der Hr. Major von Weber, Vater des neulich genannten jungen Komponisten und …“
Zusammenfassung: Franz Anton von Weber plante die Eröffnung einer Lithographie-Werkstatt (Officin für Stein-Noten-Druck) in Freiberg; Projekt kam nicht zustande; Anzeige enthält Hinweis auf op. 2 von Carl Maria
Kennung: A031063 in Bearbeitung
-
Fremden-Anzeige: Franz Anton von Weber auf der Durchreise in Chemnitz
Gnädigst bewilligter Chemnitzer Anzeiger, ein Intelligenz- und Wochenblatt für Chemnitz und umliegende Gegend. zum Besten des öffentlichen Verkehrs, der vaterländischen Geschichte und gemeinnütiger Gegenstände überhaupt, Jg. 1, Nr. 43 (25. Oktober 1800), S. 175
Incipit: „Herr Major von Weber, von Altenburg nach Dresden.“
Zusammenfassung: Anzeige über die Durchreise Franz Anton von Webers durch Chemnitz auf dem Weg nach Dresden
Kennung: A030919 Kommentar in Bearbeitung