Aktuelles
Filter
Chronologie
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
222 Suchergebnisse
-
Digitale Edition Version 4.8 veröffentlicht
21. August 2023
„So wie alles Gute was ich für den Dienst vorschlage immer unberüksichtigt bleibt, und mein Wirken ein reines Taglöhner Werk ist.“ So verdrießlich schreibt Weber vor 200 Jahren, am 21. August 1823, …
Kennung: A050106
-
Wichtige Bereicherung für die Personendatenbank
6. August 2023
Auch die Personendatenbank der Weber-Gesamtausgabe ist im zurückliegenden Halbjahr weiter gepflegt worden, wobei in den seltensten Fällen die Möglichkeit zu intensiveren eigenen Recherchen in …
Kennung: A050337
-
Neuzugänge der Berliner Weber-Sammlung 2023
21. Juli 2023
Im Juni 1992, quasi zeitgleich mit den ersten „Gehversuchen“ der Berliner Arbeitsstelle der neu begründeten Weber-Gesamtausgabe, erwarb die Berliner Staatsbibliothek den Nachlass des …
Kennung: A050309
-
Oberon-Doppelband (WeGA, Serie III, Band 7) frisch erschienen
19. Juni 2023
Zwar sind es noch drei Jahre bis zum 200. Jubiläum der Erstaufführung von Webers Oberon in London, aber vielleicht ist die gerade frisch erschienene Veröffentlichung der Weber-Gesamtausgabe ja ein …
Kennung: A050131
-
Neuigkeiten aus dem Nachlass von Helmina von Chézy im Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
6. Juni 2023
Im Zuge der Vorbereitung der Euryanthe-Partituredition schien es angebracht, den Nachlass der Librettistin Helmina von Chézy von Webers Oper, der im Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der …
Kennung: A050415
-
Zur Korrespondenz von Friedrich August Schulze mit August Apel
12. April 2023
Am 4. September 2004 fand das 14. Mitgliedertreffen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft erstmals auf dem Gut Ermlitz, unweit von Leipzig, bei prachtvollem Spätsommerwetter statt. …
Kennung: A050333
-
Digitale Edition Version 4.7 veröffentlicht
18. Februar 2023
Mitten im Oberon-Endredaktionsstress haben wir es dennoch geschafft, turnusgemäß unser Winterrelease 2022/23 der digitalen Edition zu veröffentlichen. Während also an anderer Stelle noch Klammern …
Kennung: A050220
-
tagein, tagaus – ein Zwischenbericht zur Tagebuch-Kommentierung
28. Januar 2023
Während die ersten beiden Corona-Jahre 2020/21 im Zeichen der Brief-Kommentierung standen, so dass seit Ende 2021 ein Großteil der Korrespondenz Webers in der internen Gliederung der Bearbeitungs …
Kennung: A050362
-
Zur Causa Gössel-Schmoll – Rekonstruktion eines Korrespondenznetzwerks
13. Januar 2023
2022 jährte sich die Geburt von Webers ältestem Sohn Max Maria zum 200. Male. Das Leben und Wirken des Ingenieurs, Eisenbahnpioniers und Schriftstellers wurde in mehreren neuen Publikationen …
Kennung: A050330
-
Präsentation der WeGA auf dem Akademientag in Leipzig mit neuem Themenkommentar
30. September 2022
Die Planungen für den Akademientag am 6. Oktober 2022 in Leipzig sahen vor, dass das Schwerpunktthema an diesem Ort mit seiner reichhaltigen Musik- und Verlagskultur passenderweise der Musik gewidmet …
Kennung: A050239