Spohr, Louis
Zurück

Bildquelle
Basisdaten
-
Spohr, Ludwig Weitere Namen
-
5. April 1784 in Braunschweig
-
†22. Oktober 1859 in Kassel
-
Komponist, Geiger, Dirigent
-
Braunschweig, Gotha, Wien, Frankfurt/Main, Dresden, Kassel
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn des Arztes Karl Heinrich Spohr (1756–1843) und dessen Frau Juliane Ernestine Luise, geb. Henke (1763–1840)
- musische Erziehung (Malen, Violinunterricht) in Seesen, wo der Vater ab 1786 wirkte; weitere Ausbildung in Braunschweig (bei einem Mitglied der Hofkapelle)
- ab 1799 Mitglied der Braunschweiger Hofkapelle (2. Geige, ab 1803 1. Geige)
- 1802/03 Konzertreise gemeinsam mit seinem Lehrer Franz Eck nach Hamburg und St. Petersburg
- Oktober 1805 bis Herbst 1812 Konzertmeister und Leiter der Hofkapelle in Gotha
- 2. Februar 1806 Heirat mit Dorette Scheidler; aus der Ehe gingen 3 Töchter und ein früh verstorbener Sohn hervor
- ab Oktober 1812 Konzertreise über Prag nach Wien
- Februar 1813 bis März 1815 in Wien Kapellmeister und Orchesterdirektor am Theater an der Wien
- anschließend Konzertreise durch Süddeutschland, die Schweiz und Italien
- Dezember 1817 bis September 1819 Musikdirektor am Theater Frankfurt/Main
- anschließend Konzertreise u. a. nach London, Paris
- Oktober 1821 bis Januar 1822 in Dresden ansässig
- 1822 bis zur Pensionierung 1857 Hofkapellmeister in Kassel
- 3. Januar 1836 Heirat mit Marianne Pfeiffer in Kassel