Hackert, Jakob Philipp

Zurück

Basisdaten

  1. 15. September 1737 in Prenzlau
  2. 28. April 1807 in San Piero da Careggio (Florenz)
  3. Landschaftsmaler
  4. Norddeutschland, Italien

Ikonographie

Jakob Philipp Hackert in seinem Atelier, porträtiert von Augusto Nicodemo, 1797 (Quelle: Wikimedia)
Jakob Philipp Hackert: Ansicht des Golfes von Baja (Quelle: Wikimedia)
Jakob Philipp Hackert: Die großen Wasserfälle in Tivoli (Quelle: Wikimedia)
Jakob Philipp Hackert: Landschaft mit Tempelruinen auf Sizilien (Quelle: Wikimedia)
Der Hackert’sche Tapetensaal im Haus Ossenreyerstraße 1 in Stralsund (Quelle: Wikimedia)
Wilhelm Titel hielt sich 1806 bei Hackert auf. Für das Porträt benutzte er eine Vorlage des in Florenz lebenden François-Xavier Fabre. (Quelle: Wikimedia)
Bildnis des Filippo Hackert, Morace, Ernst - 1781/1800 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Filippo Hackert, Morace, Ernst - 1781/1800 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis (Jacob) Philipp Hackert, Wilhelm Devrient -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Filippo Hackert, Morace, Ernst - 1781/1800 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Hackert, Philipp,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Hackert, Philipp,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Hackert, Philipp,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Hackert, Philipp,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Hackert, Philipp,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Hackert, Philipp,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographische Informationen aus der WeGA

Keine biographischen Angaben gefunden

Kurzbiographie aus einem der folgenden Gründe nicht vorhanden:

  • Daten werden erst zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt
  • Die Recherchen der WeGA waren bislang erfolglos
  • Es handelt sich um eine allgemein bekannte Person, die bereits ausreichend an anderer Stelle erschlossen ist, vgl. etwa den Wikipedia-Link

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.