Fontane, Theodor

Zurück

Basisdaten

  1. Fontane, Heinrich Theodor
  2. Lafontaine Pseudonyme
  3. 30. Dezember 1819 in Neuruppin
  4. 20. September 1898 in Berlin
  5. Schriftsteller, Theaterkritiker
  6. Berlin

Ikonographie

Theodor Fontane (1883)(Gemälde von Carl Breitbach) (Quelle: Wikimedia)
Theodor Fontane (1883)(Gemälde von Carl Breitbach) (Quelle: Wikimedia)
Fontane-Geburtshaus in Neuruppin (Löwen-Apotheke in der Karl-Marx-Straße 84) (Quelle: Wikimedia)
Theodor Fontane (Georg Friedrich Kersting, 1843) (Quelle: Wikimedia)
Referenz für Fontane von seinem Vater (1845). Text: Meinem Sohne Theodor, Heinrich Fontane, geboren in Neu-Ruppin, stelle ich hiermit gern und pflichtgemäß dies Zeugnis darüber aus: daß er während des Zeitraums vom 1ten Januar bis 1ten July 1845 - der Receptur in meiner Apotheke mit Eifer und Geschicklichkeit vorgestanden hat. Mehr zu seinem Lobe zu sagen, was ich wohl könnte und möchte, verbietet mir meine Stellung als Vater dieses jungen Mannes. Weshalb denn ich das unterlaße, und damit ende, ihm das beste Glück in seiner neuen Stellung recht aufrichtig zu wünschen. Letschin den 2ten July 1845. L. Fontane, Besitzer der hiesigen Apotheke. (Quelle: Wikimedia)
Gedenktafel am Haus Mariannenplatz 1–3 in Berlin-Kreuzberg (Quelle: Wikimedia)
Theodor Fontane, um 1860 (Quelle: Wikimedia)
Denkmal in Neuruppin von Max Wiese (Quelle: Wikimedia)
Theodor Fontane, 1894 (Quelle: Wikimedia)
Briefmarke (1952) der Serie Männer aus der Geschichte Berlins (Quelle: Wikimedia)
Neben der Kirche von Ribbeck neu angepflanzter Birnbaum (Quelle: Wikimedia)
Sonderbriefmarke zum 175. Geburtstag (Quelle: Wikimedia)
5-DM-Sondermünze von 1969 (Quelle: Wikimedia)
Brunnenskulptur „Fontane“ von Matthias Zágon Hohl-Stein beim Seehotel „Fontane“ in Neuruppin (2007) (Quelle: Wikimedia)
Skulptur in Berlin-Buch (Quelle: Wikimedia)
Fünf SchlösserVerlags-Einband der ersten Buchausgabe (Quelle: Wikimedia)
Teil der Skulptur „Der moderne Buchdruck“ beim Berliner Walk of Ideas (Quelle: Wikimedia)
Briefmarke 1970 der Deutschen Bundespost Berlin (Quelle: Wikimedia)
Dargestellter: Theodor Fontane Künstler: keine Angabe (Quelle: Trierer Porträtdatenbank)

Biographische Informationen aus der WeGA

Keine biographischen Angaben gefunden

Kurzbiographie aus einem der folgenden Gründe nicht vorhanden:

  • Daten werden erst zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt
  • Die Recherchen der WeGA waren bislang erfolglos
  • Es handelt sich um eine allgemein bekannte Person, die bereits ausreichend an anderer Stelle erschlossen ist, vgl. etwa den Wikipedia-Link

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.