Körner, Theodor

Back
Körner, Karl Theodor

Image source

Karl Laux: Carl Maria von Weber, Leipzig 1978, S. 58

Basic data

  1. Körner, Carl Theodor
  2. September 23, 1791 in Dresden
  3. August 26, 1813 bei Gadebusch (Mecklenburg)
  4. Dichter, Jurist
  5. Wien

Iconography

Körner, Karl Theodor
(Source: Wikimedia)
Posthumous portrait in Lützow uniform by his aunt Dora Stock (1814) (Source: Wikimedia)
Körner at a forward post, by Georg Friedrich Kersting (1815) (Source: Wikimedia)
Statue of Körner in Dresden (Ernst Julius Hähnel) (Source: Wikimedia)
Bildnis des Körner, Ernst Ludwig Riepenhausen - 1811/1820 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Körner, Ernst Ludwig Riepenhausen - 1813/1840 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Karl Theodor Körner, 1801/1850 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Theodor Körner, Bollinger, Friedrich Wilhelm (ungesichert) - 1811/1820 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Theodor Körner, 1810/1820 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des T. Koerner, Friedrich Theodor Müller (ungesichert) - nach 1820 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis (Carl) Theodor Koerner,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis (Carl) Theodor Koerner, Friedrich Ludwig Neubauer -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis (Carl) Theodor Koerner,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis (Carl) Theodor Koerner, Ernst Ludwig Riepenhausen -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographical information from the WeGA

  • Sohn von Christian Gottfried Körner und dessen Frau Minna
  • ab 1808 Studium an der Bergakademie Freiberg, ab 1810 in Leipzig, 1811 kurzzeitig in Berlin
  • ging 1811 nach Wien und machte sich dort als Theaterdichter einen Namen, Januar 1813 Anstellung als Hoftheaterdichter am Burgtheater
  • 1812 Verlobung mit Antonie Adamberger
  • schloss sich im Frühjahr 1813 dem Lützowschen Freikorps an: fiel im Gefecht beim Überfall des Freikorps auf einen französischen Tross
  • die Gedichte Leyer und Schwert, die seine Erlebnisse in den Befreiungskriegen widerspiegeln, wurden postum vom Vater herausgegeben

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.