Aufführungsbesprechung Karlsruhe: “Preciosa” von Carl Maria von Weber am 3. Februar 1822

Back

Show markers in text

[…]

Im Anfange Februars begrüßte uns Preziosa. Sie wurde wie das erste Mal mit großem Beifall gegeben*. Das Stück selbst hat übrigens alle Auszeichnung nur der Maria-Weber’schen Musik zu danken, und hier – lokaliter – dem schönen Spiel der Madame Neumann. In der Sprache herrscht ein widerlicher Klingklang. Der Vogel kann sich mit seinen Bleiflügeln nicht vom Boden erheben, und so wandelt er mit einem Freibriefe des heiligen Bombastus ruhig auf den Trochäenfüßen einher. Vorzügliche Erwähnung verdient der Schloßhauptmann – Hr. Labes*. – Schade, daß er so wenig im Stücke vorkömmt! Sein Spiel war diesmal meisterhaft und ergözte allgemein. – […]

Editorial

Creation

Responsibilities

Übertragung
Amiryan-Stein, Aida

Tradition

    Commentary

    • “… Mal mit großem Beifall gegeben”Nach der Karlsruher Erstaufführung (1. November 1821) und zwei Wiederholungen (4. und 15. November) fand am 3. Februar 1822 die vierte Vorstellung des Stücks am dortigen Hoftheater statt.
    • “… der Schloßhauptmann – Hr. Labes”Karl Labes, Hofschauspieler in Karlsruhe, starb dort am 23. Februar 1865.

      XML

      If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.