Friedrich Wilhelm Brauer an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Dresden, Mittwoch, 13. November 1867
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1867-11-09: an Jähns
- 1845-03-27: von Strecker, Christian Andreas
Folgend
- 1868-10-18: an Jähns
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1867-11-09: an Jähns
Folgend
- 1868-10-18: an Jähns
Textübertragung zur Zeit noch nicht verfügbar. Für weitere Informationen siehe Apparat.
Apparat
Zusammenfassung
es geht um die Fahndung nach dem verlorenen grünen Heft, Brauer hat 2 identische Abschriften von seinem Kopisten besessen und kann nicht mehr sagen, welches der beiden Hefte vom Original abgeschrieben worden ist, er vermutet, dass die erste Abschrift in der Zeit gemacht wurde, als Frau v. Weber in der Johannisgasse wohnte (ca 1832–1834), und zwar nach dem grünen Heft; die zweite muß entstanden sein, als Meyerbeer Brauers Heft mit zur Benutzung bekam und lange behalten hat. Wann u. nach welcher Vorlage die zweite Abschrift entstand, kann er nicht sagen, weiß auch nicht zu sagen, welche von beiden Jähns jetzt hat, vermutet, dass diejenige die erste sei, in der die Kompositionsdaten angegeben sind
Incipit
„Wie bin ich Heute in Verlegenheit durch Ihren Brief gerathen“
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Eveline Bartlitz; Joachim Veit