Guhr, Carl
Zurück

Bildquelle
Edward Speyer, Wilhelm Speyer der Liederkomponist, München 1925
Basisdaten
-
Guhr, Carl Wilhelm Ferdinand
-
27. Oktober 1787 in Militsch (Schlesien)
-
†23. Juli 1848 in Frankfurt (Main)
-
Kapellmeister, Komponist, Violinist, Musikunternehmer
-
Breslau, Würzburg, Nürnberg, Wiesbaden, Kassel, Frankfurt am Main
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn des Kantors Carl Christoph Guhr, bei diesem erste musikalische Ausbildung, 14-jährig bereits Mitwirkung in der Kapelle des Grafen Joachim Carl von Maltzan in Militsch
- ging 16-jährig nach Breslau, dort weitere Ausbildung durch Schnabel und Janetzek
- 1807/08 Kammermusiker in Würzburg
- 1808 bis 1812 Musikdirektor in Nürnberg (erstes Dirigat am 31. Oktober 1808); dort am 19. Februar 1809 Heirat mit der Sängerin Wilhelmine Epp
- 1812/13 Musikdirektor am kurzlebigen Nassauer Hoftheater in WiesbadenT; übernahm das Theater ab Mitte Dezember 1813 in Eigenregie, verließ Wiesbaden dann aber im April 1814
- ab 1814 Musikdirektor in Kassel
- ab 1821 Theaterkapellmeister in Frankfurt am Main