Beauharnais, Eugène de

Zurück
Bildnis des Eugène, Pierre François Bertonnier - 1817 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Bildquelle

Digitaler Portraitindex
https://www.portraitindex.de/documents/obj/33213323

Basisdaten

  1. Beauharnais, Eugène-Rose de
  2. Eugen, Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt; Eugène, Vizekönig von Italien Weitere Namen
  3. 3. September 1781 in Paris
  4. 21. Februar 1824 in München
  5. Offizier
  6. Paris, Mailand, München

Ikonographie

Bildnis des Eugène, Pierre François Bertonnier - 1817 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Eugène de Beauharnais, Remy (1851) - 1821/1850 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Schlachtenszenen mit Napoleon und den Bildnissen von Eugène Beauharnais und Marie-Louise, Kaiserin von Frankreich, Nicolas Eustache Maurin - 1816/1825 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Eugène Napoleon, 1840 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Eugène-Rose de Beauharnais, 1815 Herzog von Leuchtenberg u. Fürst von Eichstätt, LM -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Eugène-Rose de Beauharnais, 1815 Herzog von Leuchtenberg u. Fürst von Eichstätt, Leonhard Staub -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Eugène-Rose de Beauharnais, 1815 Herzog von Leuchtenberg u. Fürst von Eichstätt,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Eugène-Rose de Beauharnais, 1815 Herzog von Leuchtenberg u. Fürst von Eichstätt, Mayer, Carl -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Eugenio Napoleone, Paolo Caronni - 1810 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Eugen Herzog von Leuchtenberg, Josef Anton Selb - 1817/1832 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographische Informationen aus der WeGA

Sohn von Joséphine und Alexandre Vicomte de Beauharnais, Stiefsohn von Napoleon, erhielt durch diesen die Titel (ohne größere Befugnisse): Vizekönig von Italien (1805), Fürst von Venedig (1807), Großherzog von Frankfurt (1810); lebte ab 1814 in Bayern, ab November 1817 unter dem Titel eines Herzogs von Leuchtenberg und Fürsten von Eichstätt

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.