Carl Maria von Weber an Johann Valentin Teichmann in Berlin
Dresden, Sonntag, 14. September 1823
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
Folgend
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
Folgend
Geehrtester Herr und Freund!
Das Format des Notenpapiers habe ich erhalten und an H: Lauterbach zur Nachachtung übergeben.
Nicht bald habe ich eine erfreulichere Nachricht erhalten als diese Vermählung Ihres trefflichen Kronprinzen. Möge der Himmel seinen vollen Seegen über dieß schöne Paar ausgießen. An Festlichkeiten wird es nicht fehlen, und mein verehrter H: Graf wird viel viel zu thun bekommen. Milton komt auf diese Weise früher daran.
Uebermorgen trete ich meine Reise nach Wien an. Briefe treffen mich dort unter Adresse der H: Steiner und Comp: Musikverleger.
Noch ersuche ich Sie an Mlle: Koch gefälligst das Buch von Abu Hassan verabfolgen zu laßen, behufs einer Privat Aufführung.
Empfehlen Sie mich angelegentlichst dem verehrten Brühlischen Hause, und gedenken Sie freundlichst
Ihres ergebenen Freundes
CMvWeber
Dresden d: 14t Sept: 1823.
Apparat
Zusammenfassung
dankt für Notenpapierformat, das er weiterleite; Freude über Vermählung des preuß. Kronprinzen; erwähnt Spontinis Milton, Abreise nach Wien, dortige Adresse; bittet der Koch das Buch von Abu Hassan für eine Privatauff. zu überlassen
Incipit
„das Format des Notenpapiers habe ich erhalten“
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Joachim Veit