Dienstag, 2. Juli 1811
München

Zurück

Zeige Markierungen im Text

d: 2t Aufs: über den Waßerträger. ins Gesellsch: Bl: für Wäsche
Mittag bey Wiebekings. der Mutter Geburtstag.
Abends die Jäger. vorher mit Muk: gesprochen. es ist
mir in Praxi noch nichts so eigensinniges vorgekommen, und
ein solcher Spizbube. wenn man glaubt er ist da, so ist
er wo anders, und so hält er einen für’n Narren, und doch
ertrag ich es, was mir unbegreifflich ist, ich fürchte gar
ich bin im Ernste verliebt. das wäre ein verfluchter Streich.

– mit Capeller und Bärm: Nachts ½ 12 Uhr noch
bey Wiebek: ein Ständchen gebracht.

|1 ƒ
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Apparat

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Dagmar Beck

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

        XML

        Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
        so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.