Dienstag, 20. Mai 1817
Dresden

Zurück

Zeige Markierungen im Text

d: 20t Grünb: zeichnete mich. Besuch von Schneider aus Leipzig und Klengel. Mittag im Engel.
an Schmidl geschrieben. an Schulz und mit KlavierAuszug von K: und S:
geschrieben und Schneider mitgegeben.
Brief von Eberwein erhalten.
Mittag an Baßy verlohren
Besuch bey Kuhn. Abends Blaubart zum 2t male. sehr gut*.
Grünb. herausgerufen*. noch zu ihnen*. dem Nachtwächter

|
|
|
|8 gr
|
|8 gr:

Apparat

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Dagmar Beck

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

Textkonstitution

  • Grünb: zeichnete mich.“über der Zeile hinzugefügt
  • „und“durchgestrichen

Einzelstellenerläuterung

  • „… t male . sehr gut“Vgl. den Bericht in der Abend-Zeitung vom 5. Juni 1817.
  • „… Grünb. herausgerufen“Sie sang die Marie.
  • „… noch zu ihnen“Laut Webers Brief an C. Brandt vom 21.(–23.) Mai 1817 gemeinsam mit L. Bassi.

    XML

    Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
    so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.