Dienstag, 19. September 1815
Prag
Zurück
d: 19t geschrieben
an Jac: Herz. Beer. an Hellwig*, Wollank.
gearbeitet. Mittag mit Gänsb: in der Stadt Wien
Musik
Siegellak
Obst
nach‡ 6t UnterrichtT. nach Tische geschrieben an
Wohlbrük, Poisl,‡ Dahm. Abends Joseph
zum Benefize des H: Ehlers*. ging sehr gut. nach
dem Theater Brief von ihm erhalten. bis 12 Uhr auf und noch
beantwortet. elende Nacht.
|48 xr
|5. ƒ36. xr
|12 xr
|18 xr
|6 xr
|
|
|
|
|
|
Apparat
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Dagmar Beck
Überlieferung
-
Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1
Themenkommentare
Textkonstitution
-
„nach“durchgestrichen
-
„… an Wohlbrük , Poisl ,“„Wohlbrück“ und „Poisl“ durch Bindebogen verbunden.
Einzelstellenerläuterung
-
„… Herz. Beer . an Hellwig“Vermutlich Ludwig Hellwig.
-
„… zum Benefize des H: Ehlers“W. Ehlers gab die Titelpartie.