Sonntag, 31. März 1811
München
d: 31t Mittag bey H: Schindler, mit Winter pp
Gärtner, Rumling 2t Intendant besucht.
Theater. dann noch bey Hogguer soupirt
bis ½ 1 Uhr. Wäsche
an Fröhlich geschrieben wegen meiner Opern und
dem Geld dafür. recomandirt
Brief erhalten von Weber, und Reinhold.
Rechnung im Haus bezahlt
------.
Einnahme ---- Nichts. O‡
|
|
------
Ausgaben.
Kleidung
Wäsche
Fuhrwesen
Zehrung
Allerley Ausgaben
Unnüze
Brief Porto
Summa
Baarer Kaßa Stand vom vorigen Monat
Monat März davon ab mit
Rest in Cassa
13 Briefe erhalten. und 23 geschrieben. Canzonette comp:
Aufsaz über Mannheim neu geschrieben.
Seitenumbruch
|
|
|
|1. ƒ12. xr
|
|19. xr
|18. xr
|27 ƒ41. xr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|16 ƒ47 xr:
|2. ƒ42. xr
|33. ƒ49. xr
|68. ƒ15. xr
|38. ƒ8. xr
|5. ƒ58. xr
|2. ƒ29. xr
|165 ƒ38 xr:
|
|
|399 ƒ33 xr
|165. ƒ38. xr
|233 ƒ55. xr
|
|
|
Apparat
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Dagmar Beck
Überlieferung
-
Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1