Carl Maria von Weber an Gottfried Weber in Mannheim
Schaffhausen, Freitag, 23. August 1811
Context
Absolute Chronology
Preceding
- 1811-08-16: to Weber
- 1811-08-23: from Weber
Following
- 1811-08-30: to Weber
- 1811-09-05: from Weber
Direct Context
Preceding
- 1811-08-16: to Weber
- 1811-08-23: from Weber
Following
- 1811-08-30: to Weber
- 1811-09-05: from Weber
Lieber Bruder!
Ich schikke dir hier durch Beer deßen Ankunft* mich hier unglaublich überraschte und erfreute, die Exempl: Gesellsch: ad Acta.* Er wird dir mündlich sagen wie es hier zugegangen, so wie ich mich auf meinen Brief vom 16t *[beziehe]. schreibe mir nach Zür[i]ch Post restant, oder bey Naegeli abzugeben. Ich erwarte mit großer Sehnsucht Briefe von dir. jezt nur diese paar Worte in Eile.
Grüße alle und leb wohl
1811-09-14
dein W:
Schaffhausen d: 23t August 1811.
Morgen reise ich nach Winterthur und von da nach Zür[i]ch.
Editorial
Summary
übersendet durch Meyerbeer Unterlagen fürs Vereinsarchiv; teilt neue Postadresse mit
Incipit
“Ich schikke Dir hier durch Beer deßen Ankunft mich hier”
Responsibilities
- Übertragung
- Eveline Bartlitz; Joachim Veit
Tradition
-
Text Source: New Haven (US), Yale University, Beinecke Rare Book and Manuscript Library (US-NHub), Frederick R. Koch Foundation
Physical Description
- 1 Bl. (2 b.S. einschl. Adr.)
Provenance
- Stargardt Kat. 630 (1983), Nr. 1005
Corresponding sources
-
Bollert/Lemke 1972, S. 41
Commentary
-
“Beer deßen Ankunft”Giacomo Meyerbeer hatte zusammen mit seinen Eltern eine Rheinreise unternommen; vgl. Becker (Meyerbeer), Bd. 1, S. 121. Zur Begegnung mit Weber vgl. TB 22. bis 26. August 1811 sowie Brief an Gottfried Weber vom 14. September 1811.
-
“die Exempl: Gesellsch: ad Acta .”vgl. Brief an Gottfried Weber vom 16. August 1811.
-
“meinen Brief vom 16 t ”Brief an Gottfried Weber vom 16. August 1811.