Carl Maria von Weber an Johann Gänsbacher in Prag
Berlin, Samstag, 23. Mai 1812
Context
Absolute Chronology
Preceding
- 1812-05-16: to Gänsbacher
- 1812-05-20: from Meyerbeer
Following
- 1812-05-23: to Danzi
- 1812-06-08: from Meyerbeer
Direct Context
Preceding
- 1812-05-16: to Gänsbacher
- 1812-05-08: from Gänsbacher
Following
- 1812-07-14: to Gänsbacher
- 1812-06-12: from Gänsbacher
S: Wohlgebohren
berühmten Compositeur[?]
bey S: Exellenz dem Grafen Firmian
zu
im Saatzer Kreise
in Böhmen
Lieber Bruder!
In höchster Eile nur einige Zeilen. H: Schnabel KapellMstr am Dom zu Breslau ist hier, ich habe ihm von deinen schlechten Compositionen gesprochen, und er brennt vor Begierde deine Meßen, Vespern pp zu besizzen, schreibe mir daher umgehend ein Verzeichniß nebst Preisen in Ducaten oder Fried: d’or. er bleibt nur über 14 Tage hier, und wünscht sehr noch Antwort hier zu erhalten, darum antworte mir sogleich. Mit ihm ist mein alter inniger Freund Berner hier, der als Comp: und Klavierspieler ausgezeichnet ist auch gut schreibt. da ich nicht Zeit habe der Verfaßung gemäß ein _ zu schreiben, so hole ich die Stimmen einzeln ein, wenn ich ihn werth finden sollte, nicht aufgehalten zu sein. auch hierüber schreibe mir sogleich.
ich kann dir weiter nichts schreiben als daß ich gesund bin, und ewig dein Bruder W: B: d: 23t May 1812.
Editorial
Summary
Schnabel aus Breslau wünsche G's Messen, Vespern pp. zu besitzen, er bittet um Verzeichnis vor dessen Abreise; mit ihm sei Berner da, den er dem Verein als Mitglied vorschlägt u. um Zustimmung bittet
Incipit
“In höchster Eile nur einige Zeilen. H: Schnabel”
Responsibilities
- Übertragung
- Eveline Bartlitz; Joachim Veit
Tradition
-
Text Source: Wien (A), Wien, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Bibliothek (A-Wgm)
Shelf mark: Weber an Gänsbacher 19Physical Description
- 1 Bl. (2 b. S. einschl. Adr.); Siegeleinriß auf der Adr.-Seite Postnotizen, Z. 7–9 durchgestrichen, daneben Vermerk: "Retour"; Vermerk von Jähns am unteren Rand von 1v: "Eigenhändig von C. Maria v. Weber."
- PSt: unleserlich