Saturday, February 27, 1819
Dresden
Back
d: 27 um 10 Uhr zur Prinzeßin Marian gratuliren. Ch.‡
um 11 Uhr mit Romberg Visiten. Betrug von Friz entdekt.
Polizei geholt, ihn auf der Stelle fortgeschiktT.
Mittag 4 Uhr bey Graf Einsiedel mit Romberg.
Kutscher
Abends Gazza ladra* mit Romb: und Kraft. ins Hotel de
Russie*, Becherer und Biedermann gefunden, Eßen
|6. gr4. pf
|
|
|
|8. gr–
|
|15 gr–
Editorial
Responsibilities
- Übertragung
- Dagmar Beck
- Kommentar
- Dagmar Beck; Frank Ziegler
Tradition
-
Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
Shelf mark: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1Provenance
- Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
- bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)
Thematic Commentaries
Commentary
-
“Ch.”abbreviation of “Chaise”.
-
“… Abends Gazza ladra”Vgl. den Bericht in der Abend-Zeitung vom 8. und 9. März 1819.
-
“… ins Hotel de Russie”Das Hotel de Russie in der Wilsdruffer Straße war laut Neuen Gemählde von Dresden (1817, S. 158) “eine der vorzüglichsten Anstalten” in der Stadt, findet aber in Webers Tagebuchnotizen und Briefen sonst keine Erwähnung.