Carl Maria von Weber an Gottfried Weber in Mainz
Dresden, Donnerstag, 23. Oktober 1817
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
Folgend
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
Folgend
Du wirst denken ich sey unterwegs ersoffen? ja, der Mensch denkt, der Dienst lenkt. alles dieß Mündlich, o herrliches Wort. den 4t 9ber heyrathe ich, und in der 2t Hälfte 9ber hoffe ich Euch zu umarmen. schreibe mir Post rest. nach Mannheim den nächsten und besten Gasthof bei deinem Hause. und arrangire ein ordentliches Concert.
Die Kiste ist wohl angekommen*. 1000 Dank. alles Erdenkliche an deine liebe Gustel
bald umarmt Euch
Euer
treuster Freund
CMvWeber
Dresden d: 23t 8ber 1817.
Apparat
Zusammenfassung
bezieht sich auf seine Hochzeitsreise; am 4. November werde er heiraten und hofft in der 2. Novemberhälfte Gottfried zu sehen; bittet ihm nach Mannheim einen Gasthof in seiner Nähe mitzuteilen; GW solle ein Konzert arrangieren; die Kiste (mit Webers Sachen!) sei angekommen
Incipit
„Du wirst denken ich sey unterwegs ersoffen?“
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Eveline Bartlitz; Joachim Veit
Überlieferung
Einzelstellenerläuterung
-
„… Die Kiste ist wohl angekommen“Zur Übersendung von Webers Musikalien und Büchern, die Weber laut Tagebuch am 6. September 1817 erhalten hatte, vgl. auch seine Briefe vom 21. Juli 1817 an den Freund sowie vom 8. September 1817 an Caroline Brandt.