Friday, June 24, 1825
Dresden
Back
d. 24t Johanni. Lehne, Lohn und Markt
geschenkt für diesen Monat extra
Lina geschenkt fürs Kochen
13t Geilnauer. mit Lina und Max aufs Spizhaus. Kaffee, Raum*, Kirschen pp
Bei der Zurükkunft erfahren daß H: v: Lüttichau da war, in die
Stadt gefahren
an Kemble Brief abgesendet.
Brief von Devrient erhalten.
Johanns SohnT, Markt geschenkt
|6. rh––
|1. rh––
|5. rh––
|1 rh.–‡––
|
|12 gr–
|11 gr–
|
|16 gr–
|
Editorial
Responsibilities
- Übertragung
- Dagmar Beck
- Kommentar
- Dagmar Beck; Frank Ziegler
Tradition
-
Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
Shelf mark: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1Provenance
- Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
- bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)