Wednesday, November 13, 1822
Dresden

Back

Show markers in text

d: 13t gearbeitet. Musik zu dem Festspiele zur Vermählung
des Prinzen Johann vollendet
.

½ Rieß Notenpapier zur Euryanthe
Brief für die Borosdin erhalten
anderes Porto
9t Bened:T Neue Köchin Rosel Arnoldin angenommenT
a 20 rh: Lohn und 8 rh: Weynachten.

Briefe von Mangold, Kunstmann mit Tücher für Saßaroli, und
Kannegießer erhalten.

Abends bei Tiek. er las ein Stük von Goldoni.
Rechnung für Homilius bezahlt mit
Pagebreak

|
|
|4. rh14 gr
|8. gr6. pf
|9. gr
|1. rh8 gr
|
|
|
|4 gr
|10. rh21. gr3 pf
|

Editorial

Responsibilities

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Shelf mark: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenance

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

        XML

        If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.